Wer muss sich zu welcher Zeit durch unseren Ort bewegen? Welche Bewegungen finden innerorts statt und wie hoch ist der Anteil überörtlicher Verkehre? Welche Orte werden vorwiegend aufgesucht und auf…
Kategorie: Mobilität
Vom Dorfanger zum (Kultur-)Quartier
Nachdem wir im Herbst vorigen Jahres dank des Engagements unserer neuen Fördermittel- und Vergabestelle die Bestätigung für einen KfW-Zuschuss zur Erarbeitung eines integrierten Quartierskonzepts erhalten hatten, konnten nun Planungsleistungen ausgeschrieben…
Fahrrad – aber sicher
Wer dieser Tage an der Baustelle des Bahnhofsvorplatzes vorbeigeht, dem ist vielleicht die Menge an schwarzen Leerrohren aufgefallen, die gleich neben dem Bauzaun aus dem Boden schlängeln. Unzählige Meter davon…
Mit der Linie 932 zum Bötzsee
…so der Slogan des neu gestalteten Busangebots, welches vor allem große Teile des Ortsteils Eggersdorf mit den beiden S-Bahnhöfen Petershagen und Strausberg verbindet. Nach dem ersehnten Ende der Baustelle auf…
Fördermittel bewilligt
Die im letzten Jahr erstellte Planung zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes hat inzwischen alle fachlichen Prüfungen bestanden und neben dem Förderbescheid des Landkreises ist nun auch die Mittelbewilligung des Landes im…
Alles neu macht der März
Die derzeitige Anbindung unseres S-Bahnhofs an den Busverkehr ist gleich aus mehrfacher Sicht unzureichend. Halten doch die aktuell 93 Busse am Tag unmittelbar auf der nur 5,50m breiten Lessingstraße und…
Straßenausbau abgeschafft
Die Debatte um die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen erhitzt seit längerem die Gemüter. Sogar in einer landesweiten Volksinitiative formierte sich der Widerstand und auch so manche Bürgerbeteiligung zu unseren Bauvorhaben geriet…
Notwendig oder unzumutbar?
Gerade erst, quasi als eine ihrer letzten Amtshandlungen, hat die scheidende Gemeindevertretung einem Arbeitsplan für die zukünftige Entwicklung unserer Verkehrsinfrastruktur zugestimmt. Abgeleitet wurde dieser aus den Empfehlungen einer seit 2016…
Was bringt der neue Nahverkehrsplan?
Nach vorangegangener kommunaler Beteiligung und intensiver Beratung wurde am 12.12. der Nahverkehrsplan für den Zeitraum 2020 – 2024 im Kreistag beschlossen. Dieser erkennt deutlich die wachsenden Verkehrsprobleme im berlinnahen Raum…
Wie weiter mit dem Nahverkehr…
Bereits 2017 beauftragte unsere Gemeinde eine umfassende Verkehrsuntersuchung. Deren Weiterführung wird dieser Tage abgestimmt und wird noch in diesem Jahr beginnen. Erstmals soll dann auch konkret betrachtet werden, welchen Anteil…