Altersbedingte Verluste, Schädlingsbefall oder Erkrankungen, Stürme oder bisher ungenutzte Potenziale, trotz des beachtlichen Grüns im Ort gibt es durchaus auch Baumlücken. Seit dem Frühjahr wurden diese systematisch erfasst und hinsichtlich…
Kategorie: Ortsentwicklung
Straßen und Wege – wo und wie geht es weiter?
Derzeit schreitet der Ausbau der Rückertstraße voran. Gut hervor treten bereits die Konturen der neuen Fahrbahn und auch der 2,5 m breite Geh- und Radweg ist teilweise schon zu erkennen….
Bringt kommunale Wärmeplanung die Lösung?
Auch wenn das Bundesverfassungsgericht vorerst das Heizungsgesetz gestoppt hat, der politische Wille, die Heizungsräume der Bürger zu regieren, wird nach der Sommerpause erneut vorgebracht werden. Neben der Sorge vor finanzieller…
Geht uns das Wasser aus?
Die nun schon einige Wochen anhaltende Trockenheit lässt den überdurchschnittlich nassen Jahresanfang vergessen. Und mit steigenden Temperaturen halten Superlative und Schreckensszenarien erneut Einzug in die mediale Berichterstattung. Trotz verbreiteter Subjektivität…
Wie geht´s weiter in Dorf- und Lindenstraße?
Noch immer säumt ein Bauzaun das Gelände der ehemaligen Tankstelle in der Lindenstraße. Fast schon im Dornröschenschlaf scheint das nun von umweltgefährdenden Stoffen befreite Grundstück. Aber der Eindruck täuscht über…
Fahrradstraße – nur Ideologie oder sinnvolles Verkehrskonzept?
Quer durch die Republik schlagen die Wellen hoch, wenn es um die Einrichtung von Fahrradstraßen geht. Nicht selten beschäftigt die Frage nach Sinn oder Unsinn inzwischen die Gerichte. Grund genug…
Bewegt in den Frühling
Mit dem diesjährigen Sattelfest auf dem historischen Dorfanger Petershagen steht nicht nur für unsere Region ein bedeutendes Event an, die Ausrichtung dieses Festes ist für uns als Gemeinde zugleich auch…
Ausgebremst aber weiter mit dem Fuß am Gaspedal
Auch wenn in den letzten Jahren bereits mehrere Millionen Euro für die Erweiterung und Modernisierung des Grundschulcampus Eggersdorf verwendet wurden, so sind doch weitere Investitionen an diesem Schulstandort dringend erforderlich….
Stark wie ein Baum – gilt nicht mehr immer
Zeigt sich das Wetter doch häufig von seiner wechselhaften Seite, sind es vor allem die Extreme, unter denen unsere heimische Vegetation besonders leidet. So fällt einigen Baumarten der stete Wechsel…
Neues Jahr – packen wir es an
Liebe Bürgerinnen und Bürger, für das neue Jahr möchte ich Ihnen alles erdenklich Gute wünschen. Gesundheit, Glück und Schaffenskraft sollen es Ihnen ermöglichen, neue Ideen und Pläne als auch gute…