Schlagwort: Natur

Stark wie ein Baum – gilt nicht mehr immer

Zeigt sich das Wetter doch häufig von seiner wechselhaften Seite, sind es vor allem die Extreme, unter denen unsere heimische Vegetation besonders leidet. So fällt einigen Baumarten der stete Wechsel…

Mehr Erfahren »

Mit Regenwasser haushalten – eine kommunale Aufgabe

Schaut man in die Niederschlagsstatistik, so bleiben die Jahresmengen weiterhin konstant. Im Detail betrachtet nehmen aber die Trockenphasen in ihrer Länge zu und steigt die Zahl der Tage mit Starkniederschlägen….

Mehr Erfahren »

Vom Dorfanger zum (Kultur-)Quartier

Nachdem wir im Herbst vorigen Jahres dank des Engagements unserer neuen Fördermittel- und Vergabestelle die Bestätigung für einen KfW-Zuschuss zur Erarbeitung eines integrierten Quartierskonzepts erhalten hatten, konnten nun Planungsleistungen ausgeschrieben…

Mehr Erfahren »

Wie weiter mit Giebel- und Teilungssee

Den geringen Niederschlägen der letzten Jahre geschuldet, hinterlassen die kleinen Seen in unserem Ort derzeit einen traurigen Eindruck. Nur noch Teilflächen weisen eine geschlossene Wasserfläche auf, beim kleinen Giebelsee vermag…

Mehr Erfahren »

Verfahrenshinweise zum Umgang mit Gehölzen nach Aufhebung der gemeindlichen Baumschutzsatzungen

Mit dem Inkrafttreten der Aufhebungssatzung zur Satzung zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung des Baumbestandes der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf (Baumschutzsatzung) vom 24.01.2019 gelten im Innenbereich nach §34 BauGB und den Gebieten…

Mehr Erfahren »

Rad, Bus, Bahn oder Auto? Verkehrskonzepte neu denken!

Nicht nur zu Zeiten des Berufsverkehrs und auf den Hauptverkehrsachsen wird der Fahrzeugverkehr im Ort immer dichter. Dies wirft vermehrt Fragen zur Sicherheit auf und wird letztlich auch zur Belastung…

Mehr Erfahren »