Kategorie: Verwaltung

Dass zum Zwecke Wasser fließe…

Für Aufregung und Verunsicherung sorgte vor drei Jahren die Ankündigung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner, zukünftig sowohl bei Neuverträgen als auch bei Bestandskunden den Bezug von Trinkwasser zu begrenzen. Begründet wurde dies…

Mehr Erfahren »

Auf dem Weg zum Online-Rathaus

Leider nur schwer werden öffentliche Verwaltungen das geprägte Bild angestaubter Aktenordner wieder los. Immer neue bürokratische Vorgaben und oft sehr starre Verfahrensabläufe prägen diesen Eindruck zusätzlich und nachhaltig. Doch im…

Mehr Erfahren »

Alte Idee neu gedacht

Gemeindliche Vorhaben haben nicht selten eine längere Vorgeschichte. So wurde anno 1995 das Ziel eines Gemeinschaftshauses im Bebauungsplan für das Eggersdorfer Zentrum per Beschluss verankert. Die zuvor an dieser Stelle…

Mehr Erfahren »

Einladung zum Neujahrsempfang

Das Jahr 2023 geht zu Ende. Es war kein einfaches Jahr, mit vielen Herausforderungen und Unsicherheiten. Als Kommune haben wir auch in diesem Jahr versucht, unseren Bürgerinnen und Bürgern mit…

Mehr Erfahren »

Bringt kommunale Wärmeplanung die Lösung?

Auch wenn das Bundesverfassungsgericht vorerst das Heizungsgesetz gestoppt hat, der politische Wille, die Heizungsräume der Bürger zu regieren, wird nach der Sommerpause erneut vorgebracht werden. Neben der Sorge vor finanzieller…

Mehr Erfahren »

Einladung zum Neujahrsempfang

Das Jahr 2022 geht zu Ende. Vieles haben wir in den zurückliegenden Monaten in unserem Ort bewegt. Der Erweiterungsbau der Grundschule Am Dorfanger wurde fertiggestellt und der öffentliche Nahverkehr gewann…

Mehr Erfahren »

Planungsgrundlagen nicht mehr verlässlich

Was Sie im Privaten tagtäglich merken, betrifft auch uns als Gemeinde zunehmend. Stetig steigen die Preise für Waren, Dienstleistungen und Energie. Viele Dinge sind überhaupt nicht lieferbar oder wir warten…

Mehr Erfahren »

Politik – eine Frage des Stils

Seit einigen Tagen verbreitet Bündnis 90/ Die Grünen mit ihrem Vorsitzenden der Fraktionsgemeinschaft Verantwortung, Herrn Rohrberg, dass die Gemeindeverwaltung rechtswidrig und vorsätzlich in Biotope eingreift und dort lebende Arten tötet…

Mehr Erfahren »

Innovation bringt Bürgernähe

Auch wenn man der Corona-Pandemie nur wenig Positives zuordnen mag, im Verwaltungsalltag hat sie selbst die vielen kleinen Schnittstellen zu unseren Bürgerinnen und Bürgern ins Blickfeld geschoben. Was sonst so…

Mehr Erfahren »